über mich

Jeder Mensch ist einzigartig und wir sind alle gleich.

Mein Werden

Von Kindheit an waren mir eine feine Wahrnehmung und Intuition, ein großes Einfühlungsvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe gegeben. In meiner Jugend fing ich an, mich mit Psychologie zu beschäftigen, weil ich verstehen wollte, warum Menschen auf ihre Weise denken und handeln. Darüber hinaus habe ich einen ausgeprägten ästhetischen Sinn, den ich im Laufe meines Lebens in verschiedenen Berufen und meiner Freizeit in Bereichen wie in Mode, Design, Architektur, Malerei, Gartengestaltung ausgelebt habe. Meine Neugier, Offenheit, Feinfühligkeit und vielfältige Interessen eröffnen mir verschiedene Lebenskontexte. Für diesen Reichtum in meinem Leben bin ich dankbar.

 

Meine Berufung

Von den ersten Stunden meines Lebens an, wurde ich mit Herausforderungen und Krisen konfrontiert. Die letzte große Krise waren zwei Jahre mit Long Covid, die meine Lebensgrundlage stark ins Wanken brachten. Da es von außen keine wirksame Therapie gab, war ich ganz auf mich gestellt und durfte erleben, wie meine selbst heilenden Kräfte zu meiner Gesundung führten. Meine größte Lebens-Kompetenz ist vermutlich meine Fähigkeit, mir selbst und meinem Leben zu vertrauen und meinen Weg zu gehen. Es ist mein Herzensanliegen, meine Erfahrungen an Sie für Ihren ganz eigenen Weg weiter zu geben.

 

Meine Überzeugung

Bei meiner Tätigkeit lerne ich viele Menschen kennen, die eine Krisenerfahrung auf irgendeinem Gebiet ihres Lebens machen. Ich weiß, dass sich das nicht wirklich gut anfühlt, dass wir das alle am liebsten nicht haben wollen. Dennoch sind Krisen ein Teil unseres Lebens und sind aus meiner Sicht ein Angebot, daran zu wachsen. Ich begleite solche Phasen gerne und empfinde tiefe Freude, wenn es gelingt, das Leben in gute und gesunde Bahnen zu lenken. Mario Bellini, ein italienischer Designer, soll einmal über seinen kreativen Prozess gesagt haben: „In dem Moment, in dem deine Enttäuschung den Tiefpunkt erreicht hat, ist dein kreatives Potenzial am höchsten.“ In diesem Sinne begreife ich jede Krise als Chance.

 

Meine Ethik

Ich bin mir meiner Verantwortung als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach bewusst und habe ein aufrichtiges Interesse an sinnvollen Arbeitsprozessen sowie dem Wohlergehen der Menschen, die zu mir kommen. Die Gespräche mit mir finden wertschätzend und auf Augenhöhe statt, gerne auch humorvoll. Ich sorge für meine Bewusstheit durch regelmäßige Reflexionen meiner Arbeit und meiner selbst. In der Freizeit finde ich meine Balance in der Natur, Malen als kreativen Ausdruck meiner Gefühlswelt, Yoga, Meditation und ich schätze Gespräche mit lieben Menschen. Meine Arbeit unterliegt der Schweigepflicht.

 


Meine Qualifikation

Berufserfahrungen

seit 2012 Zertifizierter Coach

seit 2005 Heilpraktikerin für Psychotherapie

6 Jahre Vertriebsaußendienst und Projektleitung in Bereichen hochwertiger Investitionsgüter

 

Ehrenamtliche Tätigkeiten

2015-2019 Vorstand des DFC, Deutscher Fachverband Coaching

2012-2017 Leitung der Regionalgruppe Hannover im DFC, Deutscher Fachverband Coaching

2009-2010 Krisenberatung für Schwangere, Notruf Mirjam Hannover

 

Weiterbildungen

Feinstoffseminare Basis, Aufbau I, Thekla-Sophia Autenrieth

Logotherapie und Existenzanalyse, Dr. Migge-Seminare

Imagination und klinische Hypnose, Dr. Migge-Seminare

Schema-Fokussierte Integrative Psychotherapie, Dr. Migge-Seminare

Schema-Coaching, Dr. Migge-Seminare

Team- und System-Coaching, Dr. Migge-Seminare

Zertifizierter Coach des DFC, Deutscher Fachverband Coaching

Reiki Meistergrad nach Usui, Inge Baumgarte

Focusing, Amara Heilpraktiker Schule

Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Amara Heilpraktiker Schule

Heilpraktikerin für Psychotherapie, staatliche Anerkennung

Psychoanalytische Kunsttherapie, Institut für Psychoanalytische Kunsttherapie

 

Akademische Ausbildung

Diplomingenieurin, Fachhochschule Mönchengladbach

Teilstudium Wirtschaftsingenieurwesen, Fachhochschule Bielefeld

 

Selbsterfahrung

Tiefenpsychologisch-orientierte Psychotherapien

Gesprächstherapie

Psychoanalytische Kunsttherapie (Einzel und Gruppe)

Feinstoffliche Wahrnehmungsschulung (Einzel und Gruppe)

Supervision/Intervision

Hospitationen im klinischen Bereich (Psychosomatik und Psychiatrie)

 

Mutter

zweier inzwischen erwachsener Söhne

Ablauf

 
1. Schreiben Sie mir Ihr Anliegen und wir verabreden uns für ein kostenloses Kennenlern-Telefonat.
2. Wir telefonieren, lernen uns kennen und vereinbaren einen ersten Termin.
3. Wir treffen uns persönlich in Hannover oder online via Zoom.
4. Termin-Intervalle eines Coachings oder einer Psychotherapie werden bedarfsgerecht vereinbart.
 

Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!