Aktuell bin ich aus technischen Gründen telefonisch nicht erreichbar. Ansagen auf meiner Mailbox kann ich nicht abhören.
Bitte schreiben Sie mir eine Mail. Danke dafür!
Sie haben Ihre gewohnte emotionale Balance verloren, spüren Unsicherheiten, Selbstzweifel oder Ängste.
Sie nehmen Gedankenkreisen, Erschöpfung, Anzeichen eines Burnouts oder einer Depression wahr.
Sie erleben wiederkehrende Beziehungskonflikte oder nehmen Bindungs- oder Verlustängste wahr.
Sie empfinden ein hohes Stressniveau und reagieren mit psychosomatischen Symptomen, wie Anspannung, Schmerzen, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen.
Sie möchten über eine belastende, schmerzliche Erfahrung sprechen und Ihren Gefühlen Raum geben. |
Sie erleben in Ihrer Partnerschaft Konflikte und Missverständnisse oder fühlen sich unverstanden.
Ihre Kommunikation ist von Vorwürfen, Schuldzuweisungen oder Generalisierungen geprägt.
Einer oder beide reagieren mit Rückzug, Sprachlosigkeit, emotionaler Distanz und Abweisung.
Sie haben Vertrauen verloren, emotionale und körperliche Nähe findet nicht mehr statt.
Sie möchten Ihre Konflikte lösen und zu einer liebevollen Verbundenheit zurückfinden. |
In Ihrer leitenden Position möchten Sie Ihr Wirken für Ihr persönliches Wachstum und Ihren Erfolg reflektieren.
Sie möchten Ihre Emotionen verstehen und diese in Konfliktsituationen bewusst lenken.
.Sie haben den Anspruch aus Fehlern und Misserfolgen einen Erfahrungsgewinn zu generieren.
Sie möchten Ihre Resilienz stärken und Strategien zum Selbst- und Stressmanagement in Ihren Alltag integrieren.
Als Personalverantwortliche möchten Sie die psychische Gesundheit und Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden erhalten. |
In den vielen Gesprächen, die ich mit Klientinnen und Klienten führe, stellt sich heraus, dass das Anliegen, mit dem sie zu mir kommen, zu einem nicht unerheblichen Teil auf einer erhöhten Wahrnehmungsfähigkeit und einer tieferen, komplexeren neuronalen Verarbeitung beruht. |
Die üblichen Methoden der Psychotherapie und des Coachings ergänze ich daher um Strategien, die auf die besonderen Anforderungen bei der Lebensgestaltung hochsensibler/neurosensitiver Menschen abgestimmt sind. |
Menschen, die zu mir kommen suchen Reflektion auf Augenhöhe, den unabhängigen Blick von außen, Unterstützung beim Lösen eines privaten oder beruflichen Konfliktes, Begleitung durch eine Krise, Neuorientierung oder in einem Entwicklungsprozess.
Worum es den meisten auf einer tieferen Ebene geht, ist sich selbst zu erkennen und zu erweitern. Sie werden sich ihrer individuellen Wesenszüge, Werte und Potenziale bewusst, lösen sich von dysfunktionalen Prägungen und entfalten ihr authentisches Denken und zielgerichtetes Handeln. |
Ganz gleich, ob im Coaching oder der Psychotherapie, die Beschäftigung mit sich, mit den privaten und beruflichen Beziehungen und Herausforderungen führt zu Bewusstheit und persönlichem Wachstum. |
In der Psychotherapie liegt mein Fokus darauf, mit Ihnen Ursachen zu erkunden, statt Symptome zu kaschieren. ich unterstütze Sie dabei, sich zu erkennen und damit nachhaltige Wandlung zu ermöglichen. Ich vermittle Ihnen psychologisches Wissen, das Sie in die Lage versetzt, sich besser zu verstehen, Ihre Emotionen zu regulieren sowie Ihr Handlungsspektrum zu erweitern.
Im Coaching sehe ich meine Rolle als Sparringspartner für gemeinsame Reflektion Ihres Anliegens, Analyse, Orientierung, Zielformulierung und Zielerreichung. Ich begleite Sie, Ihren Mindset, eigene Potenziale und Ressourcen sichtbar und erlebbar zu machen. Mögliche dysfunktionale Muster können in zielorientiertes und erfolgreiches Handeln gewandelt werden.
Meine Klientinnen und Klienten schätzen meine Präsenz, Empathie, Klarheit, Intuition und Freude an der gemeinsamen Arbeit. Gerne darf es auch mal humorvoll sein. |
1. Schreiben Sie mir und wir verabreden uns für ein kostenloses Kennnenlern-Telefonat. |
2. Wir telefonieren, lernen uns kennen und vereinbaren einen ersten Termin. |
3. Wir treffen uns persönlich in Hannover oder online. |